Lebensqualität
Die Schweiz wird regelmässig als eines der Länder mit der höchsten Lebensqualität gelistet. Basel gehört als Stadt zu den Top Ten der Welt. Von der grossartigen Architektur über die sicheren Strassen bis hin zum Rheinpanorama – die Basel Area strahlt Optimismus und Energie aus. Das kulturelle Leben mit seinen Museen, Festivals, Galerien, Kinos und Konzerten aller Art ist vielsprachig und weltoffen.
Mehr Kultur, mehr Lebensfreude
Die im Dreiländereck gelegene Basel Area ist mit einem Anteil ausländischer Wohnbevölkerung von über 27 % ein kultureller Schmelztiegel. Basel wird als grösste Stadt in der Basel Area in der Tat als Kulturhauptstadt der Schweiz bezeichnet. Und: Wo sonst kann man in Deutschland frühstücken, in Frankreich den Lunch geniessen und in der Schweiz zu Abend essen? In Basel-Stadt laden auf 36 Quadratkilometern mehr als 40 Museen zum Besuch ein. In einer aktuellen Untersuchung erwies sich Basel-Stadt als der urbanste und angesagteste Kanton der Schweiz. Das riesige kulturelle Angebot und die lebendige Musikszene strahlen weit über die Stadt hinaus.
Dank der europaweit dichtesten Museenlandschaft, zahllosen Galerien und der berühmten Kunstmesse Art Basel im Juni ist Kunst allgegenwärtig – das ganze Jahr über. Die vielen Theater und Gastspiele klassischer Solisten von Weltruf runden das Bild von Basel als kultureller Metropole ab.
Sowohl im städtischen als auch im ländlichen Bereich erzielt die Basel Area hinsichtlich Einkommensniveau, geografischer Lage und Lebensqualität Spitzenwerte. Zur Lebensqualität tragen auch die politische Stabilität, das ausgezeichnete Gesundheitswesen und das hohe Lohnniveau bei.
Zufriedenheit dank Sicherheit und Freiheit
In der Basel Area kann man sich überall frei und sicher bewegen. Schulkinder begeben sich unbegleitet und meist zu Fuss oder mit dem Fahrrad zur Schule. Dieses sichere Umfeld und die diskrete Art der Schweizerinnen und Schweizer werden ausländischen Arbeitskräften sehr geschätzt.
Mehrere Befragungen internationaler Manager und Spezialisten haben bestätigt, dass die Schweiz für viele das Land ist, in dem sie am liebsten leben und arbeiten würden.
Ein Bildungssystem mit hohem Qualitätsniveau
Die Basel Area zeichnet sich zudem durch ihr vielfältiges Bildungswesen aus, in dem berufsorientierte Ausbildung, hervorragende öffentliche Schulen, internationale Schulen und Universitäten von Weltrang einander ergänzen. Die öffentlichen Schulen sind kostenlos, einschliesslich solcher, die einen international anerkannten Bachelor-Abschluss anbieten.
Internationale Familien finden hier auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Bildungsangebote. Ihre Kinder können in ihrer Muttersprache lernen oder eine der über 42 fremdsprachigen Schulen besuchen. Sie werden damit bestens auf den Schulabschluss in ihrem Heimatland vorbereitet, zum Beispiel für das deutsche Abitur, die internationale Maturität oder für die Zugangsberechtigung zu einer amerikanischen Universität.
Mehr zum Gesundheitswesen
Die Basel Area weist die in der Schweiz höchste Dichte an Ärzten und Krankenhausbetten auf. Zur Spitallandschaft zählen Kliniken von Weltruf wie das Universitätsspital Basel. Nicht zufällig kann sich die Schweiz der dritthöchsten Lebenserwartung und des besten Gesundheitswesens der Welt rühmen (2018 Euro Health Consumer Index.)
Die Basel Area hat ein mediterranes Klima.
Viel Natur – gleich um die Ecke
Für Liebhaber von Sport und Outdoor-Aktivitäten ist die Basel Area genau richtig. Die nahen Berge, Seen und Flüsse haben einen hohen Erholungswert. Nutzen Sie die Gelegenheit und besuchen Sie einen botanischen Garten, gehen Sie Schlitteln, wandern Sie entlang einer stillgelegten Eisenbahnlinie durch die malerische Landschaft oder gehen Sie in den nur eineinhalb Autostunden entfernten Alpen skifahren.
Für Sporthungrige ist die Basel Area eine lohnenswerte Destination: Hier erlebt man Abenteuer und Fun.