Skip to main content

Cimeio Therapeutics erhält bis zu 300 Millionen Dollar von Kyowa Kirin

| News

Cimeio Therapeutics erhält bis zu 300 Millionen Dollar von Kyowa Kirin

13.12.2024

Cimeio Therapeutics aus Basel ist mit dem japanischen Pharmaunternehmen Kyowa Kirin eine Partnerschaft eingegangen. Für seinen Ansatz bei neuartigen Zelltherapien erhält Cimeio eine Vorauszahlung, Forschungsmittel, Meilensteinentgelte und Lizenzgebühren von maximal 300 Millionen Dollar.

Cimeio Therapeutics hat bekanntgegeben, dass es eine Forschungskooperation mit Kyowa Kirin eingegangen ist, einem der 40 umsatzstärksten Pharmaunternehmen der Welt. Dabei geht es um die Entwicklung einer neuartigen Immuntherapie. „Wir glauben, dass wir mit dieser Partnerschaft eine sichere und wirksame Therapie für Krankheiten entwickeln können, die bisher unglaublich schwer zu behandeln waren“, wird Dr. Yoshifumi Torii, Executive Officer, Senior Vice President, Head of Research Division bei Kyowa Kirin, zitiert.

Die Partnerschaft kombiniert die Plattform für abgeschirmte Zellen und Immuntherapie des Basler Unternehmens mit Kyowa Kirins Expertise bei Zelltherapien. Cimeios Plattform basiert auf der Entwicklung neuartiger Immuntherapien, die durch epitop-abgeschirmte Zellen ermöglicht werden. Diese abgeschirmten Zellen gestatten unter anderem die Entwicklung leistungsfähiger Therapeutika für bisher nicht behandelbare Ziele, eine gezielte Konditionierung für die Transplantation von hämatopoetischen Stammzellen und eine Neueinstellung des Immunsystems.

Cimeio macht bedeutenden Schritt nach vorn

Gemäss den Bedingungen der Vereinbarung hat Cimeio Anspruch auf eine Vorauszahlung und eine zweijährige Forschungsfinanzierung. Wenn Kyowa Kirin eine kommerzielle Lizenzoption ausübt, kommen Zahlungen für Entwicklungs- und kommerzielle Meilensteine hinzu sowie Lizenzgebühren für den Verkauf potenzieller Produkte, die aus der Partnerschaft hervorgehen. Der Wert der Zusammenarbeit liegt bei bis zu 300 Millionen Dollar.

„Diese Partnerschaft ist ein bedeutender Schritt nach vorn für unser Unternehmen und unsere Mission“, so Cimeios wissenschaftliche Direktorin Dr. Stefanie Urlinger. Cimeio gehört zum Portfolio des Start-up-Beschleunigers und Inkubators BaseLaunch und wurde von diesem entsprechend gefördert.

Diesen Artikel weitergeben

Sign up to receive our newsletter in your inbox.

Auch das könnte Sie interessieren: